ayurvedisch Kochen
am Samstag, 4. November 2023
von 9.30 bis 15.30 Uhr
Kosten 85 Euro
max. 6 Teilnehmer
Bei Anmeldung wird die Kursgebühr fällig.
Dieser Workshop findet in der Keilmannstr. 2 in 55128 Mainz statt.
Du bist nicht das, was du isst, sondern das, was du gut verstoffwechseln kannst.
Menu im Mai 2023:
Frischkäse, mit Spinat und Tomaten
Kichererbsen-Curry
Gemüse-Pakoras
Koriander- und Rhabarber-Chutney
Chicoree-Salat mit Orangen-Dressing
Ofengemüse
Raita mit Kartoffeln sowie
Basmati-Reis mit Curryblättern

Ja, das war schon eher ein ayurvedisches Buffet im Koch-Workshop, was es eigentlich so nicht gibt im Ayurveda, denn das ist ein Widerspruch an sich: zu viele Komponenten machen es dem Verdauungsfeuer, Agni, sehr schwer, die Speisen zu verstoffwechseln.
Ich wollte euch im vergangenen Frühlings-Workshop jedoch ein wenig verwöhnen und euch eine Auswahlmöglichkeit bieten.
Im beginnenden Herbst wenden wir uns dem saisonbedingt schwachen Verdauungsfeuer zu und werden die Verdauungskraft durch Gemüsesorten der Saison und Gewürze ordentlich „aufhübschen“. Vata wird beruhigt werden, dem Genuss und der Leidenschaft am Essen wird Genüge getan.
Auf diese kulinarische Reise mit euch freue ich mich bereits heute schon sehr.
Weitere Inhalte:
Zubereitung eines ayurvedischen Frühstücks, Mittag- und Abendessens
die ayurvedische Morgenroutine
kleine Gewürzkunde
die Bioenergien (Doshas) Vata, Pitta und Kapha
Ayurveda und die Jahreszeiten sowie die Doshas im Verlauf eines Tages⁰
Agni und Ama (Verdauungskraft stärken und Schlacken lösen)
Empfehlungen für die einzelnen Konstitutionstypen (Ernährung, Lebensweise und Yogapraxis)

sehr lecker, frisch und bunt ist die ayurvedische Küche

Koriander-Chutney, schön scharf
Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich.
Du erhältst ein kleines Handout zu den besprochenen Themen.
—
Workshop
„Märchen und Yoga“
am 25. November 2023
Bewegungsraum Mainz Bretzenheim
Vor der Frecht 2
Start 13.30 Uhr
Ende gegen 18.30 Uhr
Deine Investition: 70 Euro
Warum gibt es in allen Ländern Märchen und Geschichten?
Erzählungen dienen dem Zweck, uns erkennen zu lassen, dass wir alle „im gleichen Boot sitzen.“
Wir alle haben Gefühle, Emotionen, Gedankenkreisen, körperliche Empfindungen, Ängste, Sorgen, Hoffnung usw.
Yoga hilft uns zu lernen, und es idealerweise täglich zu üben, Gleichmut zu bewahren, was auch immer geschieht.
Während uns das Märchen in Bann zieht und wir die Geschichte hautnah durch verschiedene Yoga-Stellungen selbst durchleben, lassen wir den Alltag völlig los.
Wie das gelingt? Indem wir die volle Aufmerksamkeit auf unseren Körper und den Atem lenken und bewusst erleben: Was passiert hier gerade mit mir.
Wie fühlen wir uns im Yoga-Baum, bemüht Gleichgewicht zu halten und tief zu atmen? Hieraus Kraft zu schöpfen und das Erleben zu genießen, tief verwurzelt mit beiden Beinen achtsam im Leben zu stehen oder es zu akzeptieren, dass es jetzt einfach nicht so gelingen will, wie wir es uns wünschen?
Wie gehe ich damit um, wenn wir lange in der Kobra verweilen, die Kraft spürbar nachlässt, der Atem mühsam geht? Schaffe ich es durchzuhalten, mir selbst den Rücken zu stärken, im Vertrauen zu sein, dass ich willensstärker aus der Haltung gehe, als ich hinein bin oder es liebevoll anzunehmen, dass es mir heute nicht gut möglich ist, ich es aber morgen gleich wieder versuchen werde?
Alles Leben ist Yoga. Der Yoga wird durch den Yoga erkannt, er wird durch den Yoga erfahren. Wer Yoga übt wird sich durch Yoga lange am Yoga erfreuen.
Antonia, die Zauberhafte

Antonia, wunderbare und authentische Märchenerzählerin, bringt uns eines der vielen alten Märchen näher und wir werden zur Hauptfigur und auch zu Nebenfiguren eben jener Geschichte, die gehört und in die Welt hinaus getragen werden möchte.
All die Empfindungen werden in den Yoga-Stellungen fühlbar, wahrnehmbar, und was am Ende dabei rauskommt…, nun, das musst Du selbst fühlen und erfahren.
Im vergangenen Workshop Märchen und Yoga waren wir mehr als überrascht, welches faszinierende Feedback wir von den Teilnehmenden erhalten haben.
Dieses atemberaubende Feedback motiviert Antonia und mich weiterzumachen, denn Märchen und Yoga sind eine bereichernde Verbindung! Inwiefern bereichernd für dich und für dein Leben, das musst du schon selbst herausfinden.
Um dem Rahmen dieser zauberhaften Veranstaltung eine gesellschaftliche Note zu geben, bieten wir Tee, ayurvedischen Kaffee, Gebäck und andere Leckereien an für die Pause.
Sei dabei!
Wir wünschen dir wertvolle Lebenserfahrung (Selbsterfahrung).
Namasté von Herzen.
Antonia und Martina