Samstag, 25.3.2023
Märchen und Yoga
Ruhe, Kraft, Entspannung, Phantasie, innere Freiheit

Mercatorstraße 18, evangelische Kirchengemeinde 55127 Mainz-Marienborn
mit Antonia Herok, Märchenerzählerin
Auch ohne Yoga-Vorkenntnisse wohltuend für dich.
Start: 13.30 Uhr
Ende: gegen 18 Uhr
Kosten: 40 Euro
Märchen und Yoga – eine bereichernde Verbindung
Die uralte Tradition und Weisheit des Yoga und der mündlich überlieferten Volksmärchen sind ein Schatz, den wir gerne mit euch teilen möchten.

der Raum in Marienborn – viel Platz, Licht und Luft
Die Praxis der Yogaübungen mit dem Spüren und Lenken des Atems hilft uns dabei, wieder mehr in Verbindung mit uns selbst zu kommen, uns zu spüren und wahrzunehmen. Das Lauschen eines Märchens führt uns gleichfalls zur Stille, es können innere Bilder entstehen, die wiederum der Faden für unsere eigene Geschichte, unseren eigenen Weg sein können.
Die Weisheit des Körpers und der Seele, die in uns allen innewohnt, kann durch Yoga und Märchen immer wieder neu erfahrbar werden.
Das Märchen, das euch erzählt wird, werdet ihr durch yogische Übungen selbst durchleben und so zum Helden/ zur Heldin der Geschichte werden. Es geht in diesem Märchen darum, dem inneren Ruf zu folgen, dem Leben zu vertrauen und mutig, kraftvoll und mit Leichtigkeit den eigenen Weg zu gehen, und am Ende, wenn alles gut geht, ein erfülltes Leben zu haben…
Sei willkommen im Reich der Märchen und Träume und bringe gerne Gebäck oder kleine Snacks, sowie eigenes Geschirr für die Pause mit.
Tee und ayurvedischer Kaffee stehen für dich bereit.
—
Samstag, 22. April 2023
von 9.30 bis ca. 16.30 Uhr
Kosten 85 Euro
max. 6 Teilnehmer
Bei Anmeldung wird die Kursgebühr fällig und ist bitte auf mein Konto zu überweisen.
Dieser Workshop findet in der Keilmannstr. 2, 55128 Mainz statt.
Die Grundlagen des Ayurveda – Basiswissen für Deinen gesunden Alltag
ein Kochworkshop

pixabay.com
Zubereitung eines ayurvedischen Frühstücks, Mittag- und Abendessens
die ayurvedische Morgenroutine
sanfte Yogaübungen für den Morgen
kleine Gewürzkunde
die Bioenergien (Doshas) Vata, Pitta und Kapha
Ayurveda und die Jahreszeiten
die Doshas im Verlauf eines Tages
Empfehlungen für die einzelnen Konstitutionstypen

sehr lecker, frisch und bunt ist die ayurvedische Küche

Koriander-Chutney, schön scharf
Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich.
Du erhältst ein kleines Handout zu den besprochenen Themen.